
Tipps & Tricks
#FragStephan

Pinnwand bauen

Werkzeugkoffer 1×1

Mikado-Spiel in XXL

Holzschrauben 1×1

Nagel 1×1

Dübel entfernen

Fliesen bohren

Schraube locker?

Kratzer entfernen
1 Senkkopf-Holzschraube
Vielseitige Verbindungsschraube
2 Halbrundkopf-Holzschraube
Für Befestigungen ohne Senkloch
3 Linsenkopf-Holzschraube
Zum Befestigen von Schildern usw. Kopf wird bis zum Rand versenkt
4 Sechskant-Holzschraube
Der Kopf wird mit einem Sechskantschlüssel angezogen
5 PZ-Universalschraube
Insbesondere für Spanplatten
6 PZ-Universalschraube mit Schaft
Zum Verbinden zweier Holzteile
1: Drahtstift mit Senkkopf
Kopf glatt oder geriffelt (für Rohbefestigungen)
2: Schraubnagel mit Senkkopf
Hoher Auszugswiderstand
3: Drahtstift gestaucht
Kopf kann versenkt, zugekittet und dann verspachtelt werden
4: Stahlnagel
Zum Anschlagen von Span- und Sperrholzplatten, Leisten und Profilen
5: Stahlhaken
Gute Festigkeit in Holz und Bimsmauerwerk
Dübel aus der Wand entfernen
Dübel könnt ihr ganz einfach mit einem Korkenzieher aus der Wand entfernen. Das funktioniert nicht nur mit Holzdübeln, sondern auch mit Kunststoff- oder Nylon-Dübeln.
Harte Schale, praktischer Kern
Kratzer auf Parkett oder in Holzmöbeln sind ärgerlich. Mit einem Walnusskern werden leichte Kratzer in Holzmöbeln und im Fußboden zum Verschwinden gebracht. Mehrmals mit dem fettreichen Kern über den Kratzer reiben. Dabei setzen sich kleine Nusspartikel in die Furchen. Gleichzeitig wird das Holz auf natürliche Weise geölt. Kurz einwirken lassen – fertig.
Das lässt den Kratzer natürlich nicht ganz verschwinden, hilft aber bei kleinen Missgeschicken und macht sie geradezu unsichtbar.
Fliesen bohren
Bevor man Fliesen bohrt, sollte man die Stelle mit Kreppband abkleben, damit die Fliese nicht springt und der Bohrer nicht abrutscht. Auf schwacher Stufe möglichst langsam mit dem Steinbohrer ansetzen.
Schraube locker?
Greift die Schraube nach mehrmaligem Heraus- und Hineindrehen nicht mehr im Holz, steckt man ein Streichholz mit Leim in das ausgeleierte Loch. Nun sitzt das Gewinde wieder fest.